(1) Vertragsbediensteten, die zur Ausübung von Tätigkeiten im Sinn des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes, des MTD- Gesetzes, des Bundesgesetzes für die Regelung des medizinisch- technischen Fachdienstes und der Sanitätshilfsdienste oder des Hebammengesetzes berechtigt sind, gebührt für die Dauer der einschlägigen Verwendung eine Pflegedienstzulage.
(2) Die Pflegedienstzulage beträgt monatlich:
| 1. | für Vertragsbedienstete der Sanitätshilfsdienste | 55,5 €; |
| 2. | für Vertragsbedienstete der medizinisch-technischen Dienste | 145,7 €; |
| 3. | für Vertragsbedienstete des Gesundheits- und Krankenpflegedienstes nach dem GuKG und für Hebammen | |
| a) der Dienstklassen I und II | 145,7 €, | |
| b) ab der Dienstklasse III | 174,9 €. |
(3) Zusätzlich zu den Zulagen gemäß Abs 2 gebühren folgende Ergänzungszulagen:
| Zulage gemäß |
| Abs 2 Z 1 | 1,56 |
| Abs 2 Z 3 | 5,19 |
Gem-VBG · Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 2001
§ 67 Pflegedienstzulage, Ergänzungszulage
(1) Vertragsbediensteten, die zur Ausübung von Tätigkeiten im Sinn des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes, des MTD- Gesetzes, des Bundesgesetzes für die Regelung des medizinisch- technischen Fachdienstes und der Sanitätshilfsdienste oder des Hebammengesetzes berechtigt sind, gebührt für die Daue…
§ 92 Überstunden- und Mehrstundenvergütung
…zu ermitteln. Die Bemessungsgrundlage besteht aus dem Monatsentgelt zuzüglich der Zulagen gemäß § 66 Abs 1 und 2 sowie den §§ 67 bis 73. (4) Der Zuschlag beträgt: 1. bei Überstunden gemäß § 30 Abs 3 außerhalb der Nachtzeit 50 % und bei Überstunden während der Nachtzeit (22…
Rückverweise