Artikel XI. (1) Die haushaltsleitenden Organe laut der nachfolgenden Tabelle (Spalte 1) haben die im Bundesvoranschlag 2012 bei den Voranschlagsansätzen des Ermessens der Unterteilungen 3, 6 und 8 vorgesehenen Ausgaben jeweils in Höhe der sich aus Spalte 2 der nachfolgenden Tabelle ergebenden Beträge binnen vier Wochen nach Kundmachung dieser BFG-Novelle 2012 im Bundesgesetzblatt nach Maßgabe des 2. Satzes dieses Absatzes zu binden. Nicht gebunden werden dürfen variable Ausgaben, Ausgaben nach Maßgabe zweckgebundener Einnahmen, weiters Ausgaben aus EU-Mitteln, mit Gegenverrechnung im Bundeshaushalt sowie Ausgaben der Anwender der Flexibilisierungsklausel.
| Spalte 1 | Spalte 2 | |
| UG | Bezeichnung | Millionen Euro |
| Oberste Organe | ||
| 01 | Präsidentschaftskanzlei | |
| 0,133 |
| 02 | Bundesgesetzgebung | 1,809 |
| 06 | Rechnungshof | 0,281 |
| 10 | Bundeskanzleramt | 3,416 |
| 12 | Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten | 12,394 |
| 13 | Bundesministerium für Justiz | 2,126 |
| 14 | Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport | 26,259 |
| Bundesministerium für Finanzen | ||
| 15 | Finanzverwaltung | 28,989 |
| 45 | Bundesvermögen | 12,011 |
| Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz | ||
| 20 | Arbeit | 0,188 |
| 21 | Soziales und Konsumentenschutz | 9,724 |
| 40 | Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend | 15,019 |
| 24 | Bundesministerium für Gesundheit | 2,892 |
| 30 | Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur | 18,201 |
| Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft | ||
| 42 | Land-, Forst- und Wasserwirtschaft | 20,784 |
| 43 | Umwelt | 15,216 |
(2) Zusätzlich zu den Bindungen gemäß Abs. 1 haben die haushaltsleitenden Organe laut der nachfolgenden Tabelle (Spalte 1) die im Bundesvoranschlag 2012 bei den Voranschlagsansätzen der Unterteilung 0 vorgesehenen Ausgaben in Höhe der sich aus Spalte 2 der nachfolgenden Tabelle ergebenden Beträge jeweils binnen vier Wochen nach Kundmachung dieser BFG-Novelle 2012 im Bundesgesetzblatt zu binden.
| Spalte 1 | Spalte 2 | |
| UG | Bezeichnung | 2012 |
| 01 | Präsidentschaftskanzlei | 0,044 |
| 02 | Bundesgesetzgebung | 0,366 |
| 06 | Rechnungshof | 0,300 |
| 10 | Bundeskanzleramt | 0,483 |
| 12 | Äußeres | 1,060 |
| 13 | Justiz | 2,602 |
| 14 | Milit. Angelegenheiten und Sport | 13,098 |
| 15 | Finanzverwaltung | 6,829 |
| 20/21 | Arbeit/Soziales und Konsumentenschutz | 0,996 |
| 24 | Gesundheit | 0,303 |
| 30 | Unterricht, Kunst und Kultur | 12,945 |
| 31 | Wissenschaft und Forschung | 0,533 |
| 40 | Wirtschaft | 1,606 |
| 41 | Verkehr, Innovation u. Technologie | 0,314 |
| 42 | Land-, Forst- und Wasserwirtschaft | 0,739 |
(3) Die Bundesministerin für Finanzen ist ermächtigt, die gemäß Abs. 1 verfügten Ausgabenbindungen zum Teil oder zur Gänze aufzuheben oder deren Umlegung auf andere Voranschlagsansätze zu genehmigen.
BFG 2012 · Bundesfinanzgesetz 2012
Art. 11
…3, 6 und 8 vorgesehenen Ausgaben jeweils in Höhe der sich aus Spalte 2 der nachfolgenden Tabelle ergebenden Beträge binnen vier Wochen nach Kundmachung dieser BFG-Novelle 2012 im Bundesgesetzblatt nach Maßgabe des 2. Satzes dieses Absatzes zu binden. Nicht gebunden werden dürfen variable Ausgaben, Ausgaben nach Maßgabe zweckgebundener Einnahmen, weiters Ausgaben aus…
Rückverweise