| Tarifpost | Arbeitsleistung | Höchstbetrag in Euro | |||
| I. Beschaffung der Unterlagen, Versargen und Überführung in die Leichenhalle des Sterbeortes | |||||
| 1. | Besorgung der erforderlichen Unterlagen zur Durchführung des Bestattungsauftrages | 40,55 | |||
| 2. | Zustellung des Sarges, der Sargausstattung und der Totenkleidung | 35,21 | |||
| 3. | a) Waschen | 19,21 | |||
| b) Rasieren | 11,74 | ||||
| c) Ankleiden | 38,41 | ||||
| 4. | Einsargen des Toten | ||||
| 5. | Angurten des Toten | 9,60 | |||
| 6. | Schließen des Sarges | ||||
| a) einfaches Verschließen | 5,34 | ||||
| b) Verkitten und Verschrauben | 23,47 | ||||
| c) Verlöten des Metallsargeinsatzes | 48,02 | ||||
| 7. | Überführung des Toten vom Sterbeort in die zum Sterbeort gehörende Leichenhalle (Fahrzeug einschließlich Fahrer und Begleitperson) bis höchstens 3 Kilometer | 56,55 | |||
| Zuschlag für jeden weiteren Kilometer | 3,56 | ||||
| 8. | Reinigung und Desinfektion des Fahrzeuges | 9,60 | |||
| 9. | Beistellung eines Sanitätssarges (Bergungssarg) | 39,48 | |||
| II. Aufbahrung | |||||
| 10. | Beistellung des Aufbahrungstisches bzw. Bahrwagens | 12,80 | |||
| 11. | Beistellung eines beleuchteten Kreuzes | 17,07 | |||
| 12. | Beistellung eines Abdecktuches für den Aufbahrungstisch | 7,47 | |||
| 13. | Drapierung des Aufbahrungstisches | 10,67 | |||
| 14. | Beistellung von Leuchtern mit Wachskerzen oder elektrischer Beleuchtung pro Stück | 5,34 | |||
| 15. | Beistellung von Kandelabern und Reihenleuchtern pro Stück | 33,08 | |||
| 16. | Beistellung von Tisch mit Kreuz, Weihwasserbehälter und zwei Vorleuchtern | 10,67 | |||
| 17. | Beistellung von Kranzständern pro Stück | 2,13 | |||
| 18. | Beistellung und Anbringung der Trauerfahne am Trauerhaus | 21,34 | |||
| 19. | Zubringen der Aufbahrungsgegenstände bei nicht ausgestatteten Leichenhallen für die | ||||
| erste Klasse | 32,01 | ||||
| zweite Klasse | 26,68 | ||||
| dritte Klasse | 12,80 | ||||
| 20. | Abräumen und Reinigung der Aufbahrungsgegenstände für die | ||||
| erste Klasse | 32,01 | ||||
| zweite Klasse | 26,68 | ||||
| dritte Klasse | 14,94 | ||||
| 21. | Beistellung einer Aufbahrung nach | ||||
| erster Klasse | 410,80 | ||||
| zweiter Klasse | 263,55 | ||||
| dritter Klasse | 116,30 | ||||
| III. Kondukt und Bestattung | |||||
| 22. | Beistellung eines Arrangeurs | 35,21 | |||
| 23. | Beistellung eines Sarg- oder Lampionträgers | 34,14 | |||
| 24. | Bekleidungspauschale je Sarg- oder Lampionträger | 6,40 | |||
| 25. | Konduktfahrten außerhalb des Friedhofes (Fahrzeug einschließlich Fahrer) | ||||
| bis höchstens 3 Kilometer | 70,42 | ||||
| Zuschlag für jeden weiteren Kilometer | 10,63 | ||||
| 26. | Beistellung eines Blumenwagens (einschließlich Fahrers) bis höchstens 3 Kilometer | 52,28 | |||
| Zuschlag für jeden weiteren Kilometer | 10,63 | ||||
| 27. | Konduktfahrten mit Bahrwagen innerhalb des Friedhofes oder Tragen des Sarges (von der Leichenhalle zum Grab) | 27,74 | |||
| 28. | Beistellung des Bahrwagens | 35,21 | |||
| 29. | Beistellung der Tragbahre | 9,60 | |||
| 30. | Beistellung eines Versenkungsapparates | 29,88 | |||
| 31. | Beistellung einer Lautsprecheranlage | 38,41 | |||
| 32. | Beförderung der Kränze von der Leichenhalle zum Grab | 27,74 | |||
| 33. | Abräumen und Reinigung der Bestattungsgegenstände | 30,94 | |||
| IV. Überführung im Inland | |||||
| 34. | Überführung des Toten vom Sterbeort in eine nicht zum Sterbeort gehörende Leichenhalle (Überführungsfahrzeug einschließlich Fahrer) | ||||
| pro Kilometer | 1,94 | ||||
| Begleitperson pro angefangene halbe Stunde | 8,99 | ||||
| Zuschlag bis 40 Kilometer | 62,95 | ||||
| Zuschlag von 41 bis 100 Kilometer | 35,21 | ||||
Keine Verweise gefunden