Arbeitslosen, die Sonderunterstützung bereits bezogen haben, ist auf Antrag der Fortbezug der Sonderunterstützung zu gewähren, sofern nicht die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung einer im § 4 genannten Pension erfüllt sind.
SUG · Salzburger Sozialunterstützungsgesetz
§ 7 Einsatz des Vermögens
…sind; 3. Kraftfahrzeuge, die berufsbedingt oder auf Grund besonderer Umstände (zB einer Behinderung, unzureichende Infrastruktur) erforderlich und angemessen sind; 4. Vermögen aus Einkünften gemäß § 6 Abs 2 Z 11; 5. Vermögen aus Rentennachzahlungen, angesparten Rentenbeträgen und Entschädigungsleistungen nach dem Heimopferrentengesetz; 6. Ersparnisse und sonstiges Vermögen, ausgenommen unbewegliches Vermögen (Abs …
§ 7a Abgrenzung von Einkommen und Vermögen
…1) Einkünfte in Geld oder Geldeswert, die den Hilfesuchenden in einem Kalendermonat zufließen, gelten als Einkommen (§ 6). Der im Zuflussmonat nicht verbrauchte Teil der Einkünfte wächst dem Vermögen (§ 7) zu. (2) Abweichend von Abs 1 sind Einkünfte in Geld…
§ 10 Monatliche Höchstsätze für den Lebensunterhalt und Wohnbedarf
…Unterstützung ihres Lebensunterhaltes a) für die erste minderjährige Person 12 % b) für die zweite minderjährige Person 9 % c) für die dritte minderjährige Person 6 % d) für jede weitere minderjährige Person 3 %; 2. für volljährige und minderjährige Personen mit Behinderungen (§ 40 Abs 1 und 2…
§ 30 Ersatz durch Hilfe suchende Personen selbst und ihre Erben
…7 Abs. 2 sichergestellt worden ist; 2. nachträglich bekannt wird, dass sie zur Zeit der Hilfeleistung hinreichende Einkünfte aus Einkommen im Sinne des § 6 oder aus Leistungen Dritter im Sinne des § 5 oder hinreichendes Vermögen hatten, auch wenn sie darüber zum Zeitpunkt der Entscheidung über den Kostenersatz…
Rückverweise