In diesem Abschnitt sind folgende Bestimmungen des ersten Abschnittes des I. Hauptstückes des Landesbedienstetengesetzes 2000 sinngemäß anzuwenden:
| § 10 – | Personalakt – |
| § 11 – | Dienstliche Aus- und Fortbildung – |
| § 12 – | Mitarbeitergespräch – |
| § 14 – | Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen Rechtsträger, mit der Abweichung, dass die Landesbeamten, die in Krankenanstalten tätig sind, der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. im Sinne des § 14 Abs. 1 des Landesbedienstetengesetzes 2000 zur Dienstleistung zugewiesen sind. Diese Landesbeamten können ihr Optionsrecht im Sinne des § 14 Abs. 3 des Landesbedienstetengesetzes 2000 bis zum 1. Juli 2001 wahrnehmen. – |
| § 15 – | Präsenz-, Ausbildungs- und Zivildienst – |
| § 16 – | Enthebung vom Dienst – mit der Maßgabe, dass die im Abs. 2 dritter Satz festgelegte Ausnahme für Nebenbezüge gleichermaßen für Sonderzahlungen zu Nebenbezügen nach § 69a gilt. |
| § 16a – | Verarbeitung personenbezogener Daten –. |
*) Fassung LGBl.Nr. 49/2000, 14/2001, 50/2015, 35/2017, 24/2020
LBedG 1988 · Landesbedienstetengesetz 1988
§ 3 § 3*)Anwendung von Bestimmungen desLandesbedienstetengesetzes 2000
…In diesem Abschnitt sind folgende Bestimmungen des ersten Abschnittes des I. Hauptstückes des Landesbedienstetengesetzes 2000 sinngemäß anzuwenden: § 2 – Einteilung der Landesbediensteten – § 3 – Beschäftigungsrahmenplan – § 4 – Zuständige Organe, Dienstbehörde – mit Ausnahme des…
§ 153 § 153*)Übergangs- und Inkrafttretensbestimmungen zur Novelle LGBl.Nr. 50/2015
…1) Das Gesetz über eine Änderung des Landesbedienstetengesetzes 1988, LGBl.Nr. 50/2015, tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft. (2) Im Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes über eine Änderung des…
Rückverweise