23Bs140/25v—OLG Wien Entscheidung
11. Juni 2025
…eines dem Täter anvertrauten Gutes oder des in ihm verkörperten Wertes in das freie Vermögen des Täters oder eines Dritten zu verstehen ist (RIS-Justiz RS0094117). Hiezu reicht nicht jede vertragswidrige „eigentümerartige“ (vgl. AS Seite 5) Verfügung über anvertrautes Gut hin, sondern nur eine solche, welche die Sicherheit des…