Anl. 4
In Kraft seit 28. Dezember 2005
Up-to-date
| Unterrichtsfach | Lehrinhalte | Mindest-stunden | Lehrkraft | Leistungs-feststellung |
| Pflegerisches Sachgebiet: | 160 | |||
| 1. Spezielle Pflege im Intensivbereich | – Pflegeprozess in der Intensivmedizin – Überwachung und Pflege von Patienten/ innen postoperativ und bei speziellen Krankheitsbildern – Überwachung und Pflege von beatmeten Patienten/ innen – Überwachung und Pflege von Patienten/ innen mit extrakorporalem Kreislauf – Dokumentation und Organisation | Lehrer/in für GuK / fachkompetente Person | Komm. Prüfung | |
| 2. Biomedizini-sche Technik und Gerätelehre | Gerätekunde (Funktion, Anwendung, Sicherheitsaspekte) | Facharzt/ ärztin / Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/ ärztin / fach-kompetente Person | Einzelprüfung | |
| 3. Kommunika-tion und Ethik II |
| – Konfliktmanagement – Stressbewältigung – Fachbezogene Ethik – interdisziplinäre Zusammenarbeit |
| fachkompe-tente Person / Lehrer/in für GuK |
| Beurteilung der Teilnahme |
| 4. Forschung | Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen | Lehrer/in für GuK / fach-kompetente Person | Beurteilung der Teilnahme |
| Medizinisch-wissenschaft-liches Sachgebiet: | 80 |
| 5. Grundlagen der Intensivtherapie | – Anästhesiologischer Fachbereich – Internistischer Fachbereich – Neurologischer Fachbereich – Chirurgischer Fachbereich – Neonatologisch-pädiatrischer Fachbereich | Facharzt/ ärztin / Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/ ärztin / fach-kompetente Person | Komm. Prüfung |
| 6. Beatmung und Beatmungs-therapie | – Pathophysiologische Grundlagen – Beatmungsverfahren – Entwöhnung | Facharzt/ ärztin / Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/ ärztin | Einzelprüfung | |
| 7. Anästhesiever-fahren | – Allgemeine Anästhesieverfahren – Regionalanästhesieverfahren – Gerätekunde | Facharzt/ ärztin / Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/ ärztin | Einzelprüfung | |
| GESAMT | 240 | |||
| Ausbildungseinrichtung | Fachbereich | Mindeststunden |
| Fachabteilung einer Krankenanstalt | Pflege im Intensivbereich (operativ oder nicht-operativ) 1) | 200 |
| Fachabteilung einer Krankenanstalt | Pflege im Anästhesie- oder Nierener-satztherapiebereich 2) | 80 |
| nach Wahl der Leitung der Sonderaus-bildung: – Fachabteilung oder sonstige Organisationseinheit einer Krankenanstalt – Einrichtungen, die der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dienen | Pflege im intra- oder extramuralen Bereich (mit besonderem Bezug zum Intensivbereich) | 80 |
| GESAMT | 360 | |
_____________________________
1) Basis- und Zusatzausbildung müssen zumindest jeweils 160 Stunden im operativen und nicht operativen Intensivbereich umfassen.
2) Basis- und Zusatzausbildung müssen zumindest jeweils 80 Stunden im Anästhesie- und Nierenersatztherapiebereich umfassen.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden