Anl. 2
In Kraft seit 28. Dezember 2005
Up-to-date
| Unterrichtsfach | Lehrinhalte | Mindest-stunden | Lehrkraft | Leistungs-feststellung |
| 1. Psychiatrische und neurologische Gesundheits- und Krankenpflege | – Berufsbild – Geschichte der Pflege – Psychiatrie und Gesellschaft – Transkulturelle Aspekte der Pflege – Arbeitsfeld und Problembereiche der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege – Der Pflegeprozess mit gesunden und kranken Menschen aller Altersstufen im stationären, teilstationären, ambulanten sowie im extramuralen und komplementären Versorgungsbereich – Menschen in Krisensituationen und Notlagen – Menschen mit akuten und chronischen psychischen Störungen, einschließlich untergebrachter Menschen – Kinder- und Jugendpsychiatrie – Menschen mit organischem Psychosyndrom – Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen – Neurologisch erkrankte Menschen – Menschen mit Intelligenzminderungen – Geistig abnorme Rechtsbrecher/innen – Psychiatrische Hauskrankenpflege | 440 | Lehrer/in für GuK | Komm. Prüfung |
| 2. Pflege von alten Menschen, Palliativpflege | – Lebensgeschichte und Lebenssituation von alten Menschen – Alte Menschen in besonderen psychosozialen Notlagen: – Modelle der Betreuung und Pflege alter Menschen – Übergangspflege | 40 | Lehrer/in für GuK | Komm. Prüfung |
| 3. Medizinische Grundlagen ein-schließlich Psy-chopathologie, psychiatrische und neurologische Krankheitslehre, Pharmakologie |
| 100 |
| Arzt/Ärztin für Allge-meinmedizin / Facharzt/ ärztin / Lehrer/in für GuK |
| Einzelprüfung |
| 4. Gerontologie, Geriatrie und Gerontopsy-chiatrie | – Einführung in die Alterswissenschaften – Körperliche und psychische Veränderungen im Alter – Krankheitsbilder im Alter | 10 | Arzt/Ärztin für Allge-meinmedizin / Facharzt/ ärztin / Lehrer/in für GuK | Komm. Prüfung |
| 5. Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Sozialhygiene | – Gesellschaftliches Gesundheits- und Krankheitsverständnis, Auseinander-setzung mit den Begriffen Normalität und Abweichung – Verhalten und Erleben in Krankheit und Krise – Selbst- und Fremdwahrnehmung – Männliche und weibliche Sozialisation – Burnout-Syndrom und Prophylaxe | 90 | fachkompe-tente Person / Lehrer/in für GuK | Einzelprüfung |
| 6. Gesprächsfüh-rung, psychoso-ziale Betreuung und Angehöri-genarbeit | – Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Behinderung und Erkrankung | 40 | fachkompe-tente Person / Lehrer/in für GuK | Beurteilung der Teilnahme |
| 7. Supervision | – Selbst- und Fremdwahrnehmung – Praxisreflexion - Strategien für den Umgang mit Belastungs- und Konfliktpotenzialen – Konfliktbewältigung | 30 | fachkompe-tente Person / Lehrer/in für GuK | Beurteilung der Teilnahme |
| 8. Kreativitäts-training | – Grundzüge der Ergotherapie bei psychisch und neurologisch erkrankten Menschen | 20 | Lehrer/in für GuK / Ergo-therapeut/in / fachkompe-tente Person | Einzelprüfung |
| 9. Strukturen und Einrichtungen der gesund-heitlichen und sozialen Versorgung, Organisations-lehre | – Strukturen und Einrichtungen der gesundheitlichen und sozialen Versorgung in Österreich, Finanzierung – Allg. Grundlagen der Betriebsführung – Organisationslehre und Betriebsführung im intra- und extramuralen Bereich | 10 | Lehrer/in für GuK / fach-kompetente Person | Beurteilung der Teilnahme |
| 10. Berufsspezi-fische Rechts-grundlagen | – Pflegegeldgesetzgebung – Unterbringungsgesetz – Sachwalterschaft – Rechtsgrundlagen zur Integration und Reintegration | 20 | Jurist/in | Einzelprüfung |
| Gesamt | 800 |
| Ausbildungseinrichtung | Fachbereich | Mindeststunden |
| Fachabteilungen einer Krankenanstalt | Akut-, Subakut- und Langzeit-psychiatrie | 240 |
| Fachabteilungen einer Krankenanstalt | Neurologie, Neurochirurgie | 200 |
| Extramurale Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung, anderer Gesundheitsdienste oder Sozialdienste | Extramurale Pflege, Betreuung und Beratung | 200 |
| nach Wahl der Leitung der Sonderausbildung: – Fachabteilungen einer Kranken-anstalt – Extramurale Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung, anderer Gesundheits- oder Sozialdienste | Akutpflege / Langzeitpflege / rehabilitative Pflege / extramurale Pflege im Bereich der Psychiatrie | 160 |
| GESAMT | 800 | |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden