Tabelle 1: Einteilung der Geräte und Verwertungsziele bis 14. August 2015
| Sammel- und Behandlungskategorien | Gerätekategorien gemäß Anhang 1 | Verwertungsziele des durchschnittlichen Gewichts je Gerät | Mengenschwellen in kg für die Meldung eines Abholbedarfs | |
| Verwertungsquote in % | Quote der Wiederverwendung und des Recyclings für Bauteile, Werkstoffe und Substanzen in % | |||
| Großgeräte* | Haushaltsgroßgeräte (exkl. Kühl-, Gefrier- und Klimageräte) | 80 | 75 | 3000 |
| IT T-Geräte (exkl. Bildschirmgeräte) | 75 | 65 | ||
| Unterhaltungselektronik (exkl. Bildschirmgeräte) | ||||
| 65 |
| Beleuchtungskörper – groß (exkl. Gasentladungslampen) | 70 | 50 |
| Elektrische und elektronische Werkzeuge – groß | 70 | 50 |
| Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte – groß | 70 | 50 |
| Automatische Ausgabegeräte ohne Kühlvorrichtung | 80 | 75 |
| Medizinische Geräte – groß | 70 | 50 |
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – groß | 70 | 50 |
| Kühl- und Gefriergeräte | Kühl- und Gefriergeräte und Klimageräte | 80 | 75 | 2000 |
| Automatische Ausgabegeräte mit Kühlvorrichtung | 80 | 75 |
| Bildschirmgeräte einschließlich Bildröhrengeräte | IT T-Geräte – Monitore (Kathodenstrahlröhre, LCD- und Plasmamonitore) | 75 | 65 | 1500 |
| Unterhaltungselektronik – Fernsehgeräte (Kathodenstrahlröhre, LCD- und Plasmamonitore) | 75 | 65 |
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – Monitore | 70 | 50 |
| Elektrokleingeräte* | Haushaltskleingeräte | 70 | 50 | 1500 |
| IT T-Geräte (exkl. Bildschirmgeräte) | 75 | 65 |
| Unterhaltungselektronik (exkl. Bildschirmgeräte) | 75 | 65 |
| Beleuchtungskörper – klein (exkl. Gasentladungslampen) | 70 | 50 |
| Elektrische und elektronische Werkzeuge – klein | 70 | 50 |
| Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte – klein | 70 | 50 |
| Medizinische Geräte – klein | 70 | 50 |
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – klein | 70 | 50 |
| Gasentladungslampen | Beleuchtungskörper (Gasentladungslampen) | - | 80 | 300 |
| Beleuchtungskörper – klein (LED-Lampen mit standardisierter Fassung) | 70 | 50 |
| Photovoltaikmodule | Photovoltaikmodule | 75 | 65 | - |
*Als „große Geräte“ werden Geräte angesehen, deren größte Kantenlänge größer 50 cm ist, als „kleine Geräte“ solche, deren größte Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm ist.
Tabelle 2: Einteilung der Geräte und Verwertungsziele von 15. August 2015 bis 14. August 2018:
| Sammel- und Behandlungskategorien | Gerätekategorien gemäß Anhang 1 | Verwertungsziele des durchschnittlichen Gewichts je Gerät | Mengenschwellen in kg für die Meldung eines Abholbedarfs | |
| Verwertungsquote in % | Quote der Wiederverwendung und des Recyclings und der Vorbereitung der Wiederverwendung von ganzen Geräten in % | |||
| Großgeräte* | Haushaltsgroßgeräte (exkl. Kühl-, Gefrier- und Klimageräte) | 85 | 80 | 3000 |
| IT T-Geräte (exkl. Bildschirmgeräte) | 80 | 70 | ||
| Unterhaltungselektronik (exkl. Bildschirmgeräte) | 80 | 70 | ||
| Beleuchtungskörper – groß (exkl. Gasentladungslampen) | 75 | 55 | ||
| Elektrische und elektronische Werkzeuge – groß | 75 | 55 | ||
| Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte – groß | 75 | 55 | ||
| Automatische Ausgabegeräte ohne Kühlvorrichtung | 85 | 80 | ||
| Medizinische Geräte – groß | 75 | 55 | ||
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – groß | 75 | 55 | ||
| Kühl- und Gefriergeräte | Kühl- und Gefriergeräte und Klimageräte | 85 | 80 | 2000 |
| Automatische Ausgabegeräte mit Kühlvorrichtung | 85 | 80 | ||
| Bildschirmgeräte einschließlich Bildröhrengeräte | IT T-Geräte – Monitore (Kathodenstrahlröhre, LCD- und Plasmamonitore) | 80 | 70 | 1500 |
| Unterhaltungselektronik – Fernsehgeräte (Kathodenstrahlröhre, LCD- und Plasmamonitore) | 80 | 70 | ||
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – Monitore | 75 | 55 | ||
| Elektrokleingeräte* | Haushaltskleingeräte | 75 | 55 | 1500 |
| IT T-Geräte (exkl. Bildschirmgeräte) | 80 | 70 | ||
| Unterhaltungselektronik (exkl. Bildschirmgeräte) | 80 | 70 | ||
| Beleuchtungskörper – klein (exkl. Gasentladungslampen) | 75 | 55 | ||
| Elektrische und elektronische Werkzeuge – klein | 75 | 55 | ||
| Spiel-, Sport- und Freizeitgeräte – klein | 75 | 55 | ||
| Medizinische Geräte – klein | 75 | 55 | ||
| Überwachungs- und Kontrollinstrumente – klein | 75 | 55 | ||
| Gasentladungslampen | Beleuchtungskörper (Gasentladungslampen) | - | 80 | 300 |
| Beleuchtungskörper – klein (LED-Lampen mit standardisierter Fassung) | 75 | 55 | ||
| Photovoltaikmodule | Photovoltaikmodule | 80 | 70 | - |
*Als „große Geräte“ werden Geräte angesehen, deren größte Kantenlänge größer 50 cm ist, als „kleine Geräte“ solche, deren größte Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm ist.
Tabelle 3: Einteilung der Geräte und Verwertungsziele ab 15. August 2018:
| Sammel- und Behandlungskategorien | Gerätekategorien gemäß Anhang 1a | Verwertungsziele des durchschnittlichen Gewichts je Gerät | Mengenschwellen in kg für die Meldung eines Abholbedarfs | |
| Verwertungsquote in % | Quote der Wiederverwendung und des Recyclings und der Vorbereitung der Wiederverwendung von ganzen Geräten in % | |||
| Großgeräte* | Wärmeüberträger | 85 | 80 | 3000 |
| Großgeräte | 85 | 80 | ||
| Kühl- und Gefriergeräte | Wärmeüberträger | 85 | 80 | 2000 |
| Bildschirmgeräte einschließlich Bildröhrengeräte | Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm 2 enthalten | 80 | 70 | 1500 |
| Elektrokleingeräte* | Kleingeräte | 75 | 55 | 1500 |
| Kleine IT- und Telekommunikationsgeräte | 75 | 55 | ||
| Gasentladungslampen | Lampen | - | 80 | 300 |
| Beleuchtungskörper – klein (LED-Lampen mit standardisierter Fassung) | 75 | 55 | ||
| Photovoltaikmodule | Photovoltaikmodule | 85 | 80 | - |
*Als „große Geräte“ werden Geräte angesehen, deren größte Kantenlänge größer 50 cm ist, als „kleine Geräte“ solche, deren größte Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm ist
Rückverweise
Keine Verweise gefunden