Anl. 9
In Kraft seit 01. Oktober 2012
Up-to-date
| Auftraggeber: | |
| Bezeichnung des Betriebes: | |
| Anschrift: | |
| Standort und nähere Bezeichnung der Wanne: | |
| Beschreibung des Wannenkreislaufs (Wasser- und/oder Lufteinbringung): | |
| Gemäß § 14 Abs. 1 BHygG mit der Wahrnehmung des Schutzes der Gesundheit der Badegäste, insbesondere in hygienischer Hinsicht, betraute Person: | |
| Ortsaugenschein, Probenahme, Messungen vor Ort, durchgeführt von: | |
| Datum: |
ORTSBEFUND
| Besucherfrequenz am Probenahmetag (sofern Angabe möglich): | |
| Betriebsführung: | |
| Häufigkeit der Reinigung der Wannenoberfläche: | |
| Desinfektionsanlage: | |
| Art der Desinfektion (Spüldesinfektion und/oder Füllwasserchlorung) und Beschreibung des Desinfektionsvorgangs: | |
| Verwendetes Desinfektionsmittel: | |
| Verwendete Badezusätze: | |
| Betriebstagebuch (geführt/lückenhaft geführt/nicht geführt): | |
| Betriebszustand: | |
| Mängel/Bemerkungen/Auffälligkeiten: | |
| Probenahme: | |
| Datum/Uhrzeit: | |
| Messergebnisse vor Ort | |
| - Wannenwassertemperatur: | |
| - Wannenwassertrübung (klar/leicht trüb/stark trüb/Schwebstoffe): | |
| - Gesamtchlor: | |
| - freies Chlor: |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden